(*1988) hat mit zehn Jahren bei Prof. Jan Vychytil in der Musikschule in Prag angefangen Violoncello zu spielen. Im Jahre 2003 begann er das Studium am Gymnasium in Prag, wo er zuerst noch unter der Leitung von Prof. Vychytil arbeitete, später übertrat er zu Prof. Daniel Veis.
Im Jahr 2008 wurde er an der Musikakademie in Prag angenommen, wo er ebenfalls bei Prof. Veis das Studium fortsetzte. Ab 2010 ist er in der Klasse von Fachassistenten Mikael Ericsson.
Im Laufe des Studiums hat er mehrere Musikkurse, z.B. bei Christoph Richter, Karin Georgian oder Robert Cohen absolviert.
Zu seinen bedeutendsten Erfolgen gehören die ersten Plätze aus den Musikschulwettbewerben in Liberec(2001), Prague Junior Note(2003), Wettbewerb unter den Konservatorien (2005) und der 3. Platz im Bohuslav Martinů Wettbewerb(2012).
Er hatte die Möglichkeit mit den besten tschechischen Orchestern (z.B. Tschechisches Kammerorchester, Prager Kammerphilharmonie) aufzutreten und damit auch mit einer Reihe hervorragenden Dirigenten zusammenarbeiten (Andreas Sebastian Weiser, Ondřej Kukal, Stanislav Vavřínek). Im Jahre 2007 spielte er in der Dvorakhalle von Rudolfinum mit der Prager Kammerphilharmonie unter der Leitung von Dirigenten Tomáš Hanák.
Vojtěch Urban ist zurzeit Mitglied von mehreren Kammermusikensemble.